Für einen gelungenen Abschluss der Verbandsrunde sorgten unsere beiden ersten Mannschaften: Die Herren 1 machten gegen den TC Bernhausen den Aufstieg klar, während sich die Damen 1 die Vizemeisterschaft sicherten.
Herren 1 steigen auf
Die Herren 1 des TC Metzingen haben es geschafft. Sie steigen nach einer makellosen Bilanz von 6:0 Siegen in die Württembergliga auf. Der völlig überforderte TC Bernhausen, nur zu fünft und ausschließlich mit Junioren angetreten, konnte daran auch nichts mehr ändern, zumal die Ermstäler in voller Besetzung angetreten sind.
Somit ist die Geschichte auch schnell erzählt, denn die Herren spielten wie aus einem Guss und ließen in sieben Matches nur zwei Spiele zu. Ivan Nedelko, Isac Strömberg und Daniel Heinz verteilten in den Einzeln ihren Gegnern die sogenannte Brille. Ebenso im Doppel, Strömberg Ströbel und Nedelko/ Siegler hatten auch hier gegen resignierende Bernhäuser Spieler leichtes Spiel.
Für die Aufstiegsmannschaft im Einsatz waren Ivan Nedelko, Isac Strömberg, Moritz Ströbel, Rico Dürr, Daniel Heinz, Mannschaftsführer Thabo Siegler, Simon Schietinger und Tom Köpf.
Eine freudige Überraschung hat sich im Anschluß, dass für solche Anlässe zuständige Event-Team des TC Metzingen einfallen lassen. Während der letzten Aufbauarbeiten der METZINGEN OPEN wurden alle acht Aufsteiger-Mannschaften zu einem Empfang auf die Anlage am Centercourt eingeladen und unter Applaus für ihre gezeigten Leistungen geehrt.
Damen 1 sichern sich die Vizemeisterschaft
Trotz eines 7:2 Sieges bei der TK Bietigheim reichte es nicht ganz für die Damen um Mannschaftsführerin Mia Köpf zum Aufstieg in die Oberliga. Das sie jedoch bis zum Schluß an sich geglaubt haben, um auf einen Ausrutscher der TA TV Tamm zu hoffen, spricht für den Charakter der Mannschaft.
Sarah Heckel, Lotte Kaiser, Mia Köpf in zwei Sätzen und Hanna Ammer in drei Sätzen brachten die TC Damen mit ihre Einzelsiegen bereits frühzeitig auf Spur. Ihren Gegnerinnen gratulieren mussten nur Celine Kuder und Daniela Kühnbach. Doch die bekannte Doppelstärke der Ermstäler ließ sie auch in Bietigheim nicht im Stich. Sowohl Heckel/Kaiser, als auch Kuder/Köpf und Kühnbach/Ammer waren erfolgreich und stimmten für einen versöhnlichen Ausklang. Etwas getrübt wird die gesamte Saison allerdings von der schweren Verletzung von Charlize Hummel, die sich allerdings auf dem Weg der Besserung befindet.