Was für eine überragende Verbandsrunde legte der TC Metzingen im Sommer 2025 hin. Nicht weniger als acht Aufstiege standen am Ende zu Buche und sind das Ergebnis einer unglaublichen Sommersaison! 

Nichts weniger als eine starke Teamleistung der Spieler und Spielerinnen, sowie seitens der Verantwortlichen rund um Sportwart Moritz Ströbel, dem 4winners Trainerteam um Cheftrainer Markus Gentner und aller helfenden und unterstützenden Eltern und Angehörigen im Verein stehen hinter diesem Ergebnis. Dies ist umso erfreulicher, da sich diese Erfolge von der Kids-Cup Mannschaft der U12-jährigen bis zu den Herren 60 durch nahezu alle Altersstrukturen durchzog.

Starke Ergebnisse bei der Jugend

Die beeindruckendste und makelloseste Bilanz lieferten mit 5:0 Siegen, 30:0 Matches und 60:0 Sätzen die Jungs der 1. KidsCup U12 Mannschaft. Jakob Cremer, Mannschaftsführer Nick Seiffert, Leandro Akant Buccheri und Max Anton Koch waren auf ihrem Weg nicht zu bremsen und steigen in die Kreisstaffel 2 auf.

Eine nicht weniger harte Aufgabe hatte die 1.Junioren U18 Mannschaft in der Oberligastaffel vor der Brust. Doch auch das Team um Mannschaftsführer Daniel Heinz, Tom Köpf, Clemens Tönnies und Mika Nothdurft zeigten sich schadlos und steigen mit 4:0 Siegen und 20:4 Matches in die höchste Staffel auf Verbandsebene, die Württembergstaffel auf.

Der U18 Unterbau bei den Jungs ist jedoch noch viel größer, denn die 2. U18 Junioren-mannschaft darf sich in 2026 auf höchster Bezirksebene, der Staffelliga beweisen. Leandro Möck, Tim Meister, Philipp Jahnke und Mannschaftsführer Rafael Hild gelang ebenfalls mit 4:0 Siegen und 20:4 Matches der Aufstieg.

Mit spitzem Bleistift musste bei der 1.Juniorinnen U18 Mannschaft am Ende in der Verbandsstaffel gerechnet werden. Mit 3:1 Siegen und 16:7 Matches setzten sich Ariella Löw, Mannschaftsführerin Jonna Gentner, Jule Ihm, Madeleine Kuder und Laura Rathmann hauchdünn und mit nur einem Match Vorsprung gegenüber dem TC Doggenburg und dem TC Lauffen durch und dürfen in 2026 in der Oberligastaffel um Punkte kämpfen.

Drei von 4 Herrenmannschaften steigen ebenfalls auf

Bei den Herren 4 durften sich neben Mannschaftsführer Jonas Lutz noch Nedim Karic, Jonas Hellefeld, Ben Duvlea, Alexander Lienig, Jonas Kania, Simon Heienbrock, Bernd Hild und Tom Kriegs über den Aufstieg in die Kreisklasse 1 mit 4:1 Siegen und 22:8 Matches freuen.

Nicht weniger erfreulich der Aufstieg der jungen Wilden der Herren 2. Luca Schäffler, Mannschaftsführer Simon Schietinger, Raffael Beck, Tim Loidl, Clemens Tönnies, Mika Nothdurft, Tom Köpf, Leandro Möck und Luca Kinkelin ließen in der Bezirksliga mit 5:0 Siegen und 40:5 überhaupt nichts anbrennen und dürfen sich nun in der Bezirksoberliga beweisen.

Die Herren 1 gingen mit gemischten Gefühlen in die Oberligasaison, denn vor Jahresfrist mussten die Jungs um Mannschaftsführer Thabo Siegler in dieser Liga ein Wechselbad der Gefühle durchleben. Heuer allerdings ist das Team noch weiter zusammengewachsen und ging gestärkt aus der Vorsaison hervor. Neben Siegler waren Ivan Nedelko, Isac Strömberg,

Moritz Ströbel, Rico Dürr, Daniel Heinz, Simon Schietinger und Tom Köpf im Einsatz und sorgten mit 6:0 Siegen, bei 43:11 Matches für den Aufstieg in die Württembergliga.

Herren 60 nun ebenfalls auf Verbandsebene im Einsatz

Die Seniorenfahne hochgehalten haben die Herren 60 in der Staffelliga. Wolfgang Neururer, Hans Michael Traum, Michael Fink, Norbert Fink, Josef Cvetko und Jürgen Ausländer ließen sich bei 4:0 Siegen und 20:4 Matches gebührend feiern und sind nun in der Verbandsstaffel angekommen.

Hierzu trafen sich, auf Einladung der Vereinsleitung alle Mannschaften zu einem Empfang rund um die diesjährigen METZINGEN OPEN, um die Aufstiege entsprechend zu feiern. Für einen gelungen Rahmen und die tolle Verpflegung sorgte wieder das Eventteam des TC Metzingen.